Atem Philosophie

Atem ist wie Poesie auf der Haut.

Man spürt es, man mag es oder man kann nichts damit anfangen.

Aber „brauchen tun“ wir es alle, um zu überleben, um zu erleben, um zu sein.

Was wäre Atem – Ohne zu atmen?

Nicht lebendig, nicht lebhaft, nicht echt.

Um zu atmen, müssen wir sein.

Um zu atmen, dürfen wir sein.

Um atmen zu können brauchen wir nichts, außer Leben.

Ohne Leben kein Atem.

Was wären wir, wenn wir auch nur einen Augenblick die Luft anhalten?

Was wäre, wenn wir nicht länger atmen?

Wohin gehen wir, wenn wir nicht mehr atmen?

Was sind wir, ohne zu atmen?

Immer wenn ich mich mit der Atmung beschäftige

und diese in Ruhe und Liebe fließen lasse, offenbaren sich mir Wunder,

nach denen ich nicht gesucht habe, sondern die mich finden.

Im vollen Vertrauen darauf, dass Alles und Jeder seinen Platz hat.

Wenn ich dich morgen Frage: Wann hast du aufgehört zu atmen? Wäre komisch, nicht wahr?

Aber Hand aufs Herz: atmest du wirklich voll und ständig?

Stockt dir nicht auch manchmal der Atem?

Wann immer du dich fragst, was passiert da gerade mit mir und meiner Atmung, dann nimm dir Zeit.

Zeit, um innezuhalten, nach innen zu spüren und für „dich“ da zu sein.

Wenn du vor lauter Stress nicht mehr weißt, was du „tun“ sollst, mach einen Schritt zurück.

Zurück in dein Inneres, um deiner inneren Stimme zu lauschen.

Um zu hören und zu fühlen, was dein inneres kleines Kind von dir möchte.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

~ Renate Nunner

Erfahrung...

Tipps und Übungen in diesem Blog sind Anregungen für den Alltag und sind einfach zum Nachmachen. Ich freue mich über Kommentare und Feedback.

Sprüche und Weisheiten, habe ich über viele Jahre gesammelt, ich werde sie in diesem BLOG nach und nach veröffentlichen.

RESPEKT in den Kommentaren: Ein respektvoller Umgang bedeutet andere zu akzeptieren. Ob nun in ihrer Einstellung, Sexualität, Religion, ihres Alters. Ein großes Dankeschön für ein herzliches Miteinander!