Wenn wir uns Strecken und Dehnen dann hilft uns das ein Gähnen auszulösen. Wichtig ist darauf zu achten und sich selbst beobachten, ob wir es uns überhaupt erlauben und den spontanen Impuls beim Gähnen zulassen können.
Viele Menschen unterdrücken es, weil sie Gähnen in der Regel mit Langeweile oder Schläfrigkeit verbinden und es zumeist als abfällige Verhaltensweise abtun.
Gähnen vorbereitend für eine Meditation 15 min ist wunderbar um Stress loszulassen. Wir entspannen dabei den Gaumen und die Nackenmuskulatur. Es verstärkt die Durchblutung und Sauerstoffaufnahme unseres Gehirns. Hilft bei müden und trockenen Augen und steigert unmittelbar unser Wohlbefinden.
Wichtig ist, sich dafür Zeit zulassen.
Viel Spaß!
Gähnen Meditation live
Online
Jeden Dienstag- Dauer 1 h
Die Atem Meditation Wirkung wird durch Gähnen verstärkt.
Denn durch gezielte lösende Bewegungen oder Visualisierungsübungen stellt sich ein entspannter Gähn-Impuls ein. Bereits nach 15 min Atemmeditation erfahren die Teilnehmer Tiefenentspannung.
PS: In diesem Artikel geht es um die unterstützende Funktion es Gähnens für unser Wohlbefinden. Sollte Gähnen als eine Art Dauerzustand während täglicher regulärer Aktivitäten bestehen – ist ausdrücklich eine ärztliche Abklärung empfohlen.